WP-Tutorial | Menü Design

Während man unter BEITRÄGE, MEDIEN, SEITEN und KOMMENTARE den inhaltlichen Part eines Blogs befüllen kann, wird unter dem Menüpunkt DESIGN das Aussehen und Layout der publizierten Inhalte gesteuert.
Als Startseite wird man sofort auf den Unterpunkt
Themes
geleitet. Dort können vorgefertigte Layouts geladen werden mit einem bestimmten Aufbau. Ebenfalls können hier auf der WordPress-Seite neue Themes gesucht und hochgeladen werden.
Customizer
Mit dem Customizer können aktivierte Themes schnell und unkompliziert mit bestimmten Einstellungen zum Schriftbild, Hintergrund, Website-Informationen, Menüs und Widgets angepasst werden. Diese sind in der Live-Vorschau sofort einsehbar und durch den Veröffentlichtungsbutton augenblicklich anwendbar.
Widgets
Durch Widgets können Inhalte in Sidebars (linke oder rechte Seitenleisten) oder Footer (Fußzeilen) nochmals zusammengefasst werden. Die Standard-Installation von WordPress kommt bereit mit einer vorab festgelegeten Anzahl an Widgets daher wie z.B. Archive, Audio, Bild oder Neueste Beiträge und Kommentare. Diese können hier schnell aktiviert und deaktiviert werden.
Menüs
Durch Menüs kann jeder Blogger und Administrator oder Redakteur eigene individuelle Menüstrukturen mit Seiten, Beiträgen, Kategorien und individuellen Links erstellen und diese in Seitenleisten oder Fusszeilen permanent anheften.
Hintergrund
Hier können Hintergrundbilder hochgeladen werden mit welchen ein Blog oder Webseite einen noch individuelleren Touch mit Wiedererkennungswert erhalten oder eine Corporate Identity implementiert werden.
Theme-Editor
Der Theme-Editor ist etwas für semi- und professionelle Nutzer gedacht, die sich besser in der HTML, CSS oder Java-Script Programmiersprache auskennen. Hier können Systemdateien direkt abgeändert und ergänzt werden. Dies ist für Anfänger mit großer Vorsicht zu geniesen, da falsche Codezeilen in diesem Live-System sofort zu einer falschen Ausgabe oder sogar zum Absturz der Webseite führen kann.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Entdecke mehr von nucleu-S-lab
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Das könnte dich auch interessieren

WP-Tutorial | Standard-Installation
12. Januar 2020
TEMU – Amazon-„Killer“ oder chinesischer Shop-Flop und „Datenkrake“
11. September 2024