WP-Tutorial | Menü Beiträge

Der Menüpunkt BEITRÄGE enthält alle wichtigen Funktionen, die man für die redaktionelle Arbeit braucht:
Alle Beiträge
Die Unterstartseite von Beiträgen ist eine Liste aller veröffentlichten, oben gehaltenen, entworfenen und gelöschten Posts.
Erstellen
Wer einen Beitrag erstellen will, gerät hier sofort in den Text-Editor und kann hier Titel und Textinhalte eingeben.
Kategorien
Unter Kategorien kann man neue Kategorien erstellen, es wird rechterhand eine Liste bereits genutzter Kategorien angezeigt. Durch diese Funktion kann man bestimmte Artikel thematisch unter einem Sammelbegriff mit Ober- und Unterbegriffen einteilen und sogar alle Sammelbegriffe hierarchisch ordnen.
Schlagwörter
Im Grunde genommen ist der Untermenüpunkt Schlagwörter adäquat zum Menüpunkt Kategorien aufgebaut. Hier kann man durch völlig neue Sammelbegriffe eine hohe Anzahl von Artikel ebenfalls ordnen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Entdecke mehr von nucleu-S-lab
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Das könnte dich auch interessieren

Was ist WordPress eigentlich?
31. Dezember 2019
Frische Themen-Brise im Nucleu-S-Lab
21. März 2023