Wordpress

WP-Plugins | YARPP – Yet Another Related Posts Plugin

Plugins

Empfehlenswerte WordPress-Erweiterungen

Damit du potentielle Leser deines Blogs länger dazu animierst auf deiner Webseite zu verweilen, gibt es viele Möglichkeiten indem man interessante Inhalte ansprechend präsentiert. Eine Möglichkeit davon ist es, dem Leser seinen Interessen nach ähnliche Artikel anzubieten. Hier hilft YARPP.

YARPP steht für Yet Another Related Posts Plugin und soll soviel heissen wie Jetzt Eine Andere Ähnliche Artikel Erweiterung und zielt dabei ab sich von den vielen Plugins abzuheben, die eine ähnliche Funktion aufweisen. YARPP ermittelt nämlich durch einen Algorithmus welche Artikel ähnlich sind und listet diese dann jeweils unter dem gelesenen Artikel in einer kurzen aber knackigen informativen nummerierten Liste auf.

Damit es uns nicht zu langweilig wird, kann auch YARPP immer noch vom WP-Plugin-Direktorium direkt auf deinen FTP-Server übertragen werden. Nach der Installation und Aktivierung legt YARPP ebenfall einen Menüpunkt unter Einstellungen an und lässt damit diesen Hauptpunkt immer mehr anschwellen.

Das Tool ist sehr einfach gehalten und benötigt nicht viele komplizierte Einstellungen um seine Ergebnisse zu ermitteln und aufbereiten zu können. Unter Datenbasis legst du fest aus welchen Kategorien und Schlagwörtern verwandte Beiträge nicht ermittelt werden sollen.

In der Box Ähnlichkeitseinstellungen bestimmst du nach welchen Kriterien das Tool die relevanten weiterführenden Artikel ermitteln soll. Mit einer Relevanzzahl und den Optionen nicht berücksichtigen, berücksichtigen oder besonders berücksichtigen für die Elemente Überschriften, Körper, Kategorien und Schlagwörter legt man fest wie die Ermittlung stattfinden soll.

Unter Darstellung (Website) legst du fest wie die Liste in deinem für den Leser sichtbaren Bereich ausgegeben werden soll. Du kannst die Anzahl der anzuzeigenden Beiträge festlegen oder es eine nummerierte Liste oder mit Thumbnails (kleine fingernagelgroße Bilder) versehen sein soll. Hier kannst du auch die Überschrift benennen und angeben ob zu jedem Artikel auch eine kurze Leseprobe mit Wörteranzahl ausgegeben werden soll. Das Ganze gibt es dann noch für die RSS-Version deines Blogs.

Mein Tipp:
Halte es einfach!
Füge nicht zu viele Artikel ein. Eine Zahl zwischen 3 und 5 ist völlig ausreichend. Wenn du hier zu hohe Zahlen angibst, führst du den Suchalgorithmus ad absurdum da er dann viel zu viele Artikel anzeigt, die dann gar nicht mehr verwandt sind mit dem aktuellen Beitrag. Ich würde auch nur in Beiträgen suchen lassen und nicht in Seiten oder Blöcken.
Beobachte das Plugin bei der Ausgabe und experimentiere mit den Ähnlichkeitseinstellungen. Finde für dich und dein Blog somit die passende Algorithmuskombination.

Möchtest du die Steuerung nicht der „Maschine“ überlassen, hast du die Möglichkeit während der Erstellung deines Leseartikels bereits anzeigende verwandte Artikel zu löschen und somit selbst festzulegen ob etwas deiner Meinung nach relevant oder nicht relevant ist.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?


Entdecke mehr von nucleu-S-lab

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung

Entdecke mehr von nucleu-S-lab

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen