WP-Plugins | XML Sitemap Generator
Plugins
Empfehlenswerte WordPress-Erweiterungen
Es nützt nichts ein Blog zu führen, das keiner liest und noch schlimmer: das keiner findet. SEO Optimierer-Tools gibt es zuhauf, ein Großteil davon sind kostenpflichtig, wer dennoch etwas für sein SEO-Rating tun will, sollte solch ein Plugin installieren.
Eines solcher Plugins ist das kostenlose Plugin Google XML Sitemap Generator von Arne Brachhold. Es erstellt aus all deinen Blog-Informationen ein Verzeichnis und schreibt sie in die sogenannte Sitemap. Diese wird sehr oft von Google-/Bing- oder Yahoo-Suchindex-Crawlern abgefragt um sie für eine breite Öffentlichkeit auffindbar zu machen. Natürlich kann man sich über den Sinn und Unsinn bzw. Erfolg solcher Sitemap-Generatoren hitzig unterhalten. Hat man aber solch ein Plugin nicht in sein Blog integriert, bleibt der Auftritt garantiert in weltweiten Niemandsland des Internets verloren. Der mässige Erfolg sollte dich nicht davon abhalten es dennoch zu versuchen.

Wie so viele kleine Plugins kann auch Google XML Sitemap Generator aus der WP-Plugin-Datenbank direkt auf deinen FTP-Server bzw. deine WordPress-Installation integriert werden. Das Tool erstellt unter Einstellungen an letzter Stelle einen Menüpunkt.
Geht man auf diesen Menüpunkt gelangt man auf eine einzelne Seite mit allen wichtigen Optionen und anklickbaren Einstellungen, die für das korrekte Funktionieren des Plugins erforderlich sind.
Der Entwickler hat bereits das Notwendigste vorausgewählt und wer sich nicht so mit Search Engine Optimizing auskennt, sollte die Voreinstellungen auch unberührt belassen. Zumindest habe ich dies getan.
Mein Tipp:
Es gibt nur ein Gutes an Werbespam: sie können ein Indiz dafür sein, dass dein Sitemap Generator funktioniert und das Verzeichnis nicht nur von den großen Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo gefunden wird, sondern auch von Robots fragwürdiger Datensammler, die dein Blog als Spamschleuder und Spam-Bot missbrauchen wollen.
Du solltest also gut abwägen was du willst: Dein Blog bekannt machen wollen und mit der Schattenseite des Bloggings leben oder es so privat wie nur möglich gestalten und nur für ein ausgewähltes Publikum verfügbar machen. Ich kann dir diese Entscheidung nicht abnehmen, plädiere jedoch eher dafür es mit XML Sitemap Generator auf die simpelste Weise ohne großen Aufwand zu probieren. Mehr als weiterhin unbekannt zu bleiben und keine Zuhörer- bzw. Leserschaft aufzubauen, wird auch ohne dein Zutun passieren.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Entdecke mehr von nucleu-S-lab
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Das könnte dich auch interessieren

Frische Themen-Brise im Nucleu-S-Lab
21. März 2023
Deine Spende hilft!
21. Juni 2023