WP-Plugins | Login LockDown
Plugins
Empfehlenswerte WordPress-Erweiterungen
Einen zusätzlichen Schutz vor unerwünschten Registrierungsversuchen bietet das kleine Tool Login LockDown. Einmal installiert hält es dein Blog vor all zu vielen unnötigen Fake-Usern sauber.
Ganz zu Beginn meiner „Blogger-Karriere“ betrieb ich diese ohne dieses Plugin. Es führte dazu, dass ich täglich Dutzende Fake-Anmelder und automatische Abo-Profile mit Fake-Mails von virtuellen Unmenschen löschen durfte. Erst als ich das Plugin Login LockDown von Bad Neighborhood gefunden habe und in Nutzung nahm, hatte sich das mit der Flut von Fake-Profilen gelegt.

Die Liste installierter Plugins unter Einstellungen wird irgendwann immer länger und länger. Auch Login LockDown lässt sich noch direkt aus dem WP-Plugin-Directory installieren, jedoch gab es seit langem keine Kompatibilitätsbestätigung ob das Plugin mit der aktuellsten WordPress-Fassung einwandfrei funktioniert.
In meiner Installation erstellt das Tool unter Count per Day seinen Menüpunkt, wahrscheinlich da es alphabetisch sortiert wird. Klickt man sich dorthin, so gibt es ebenfalls eine simple Einstellungsseite mit ein paar wichtigen Optionen. Hier kann man einstellen nach wievielen Versuchen des Logins die Anmeldeseite für den Anmelder nicht aufrufbar sein soll. Ausserdem die Länge des neuen Versuches wie die Länge eines ausgesperrten Benutzers. Diese Angaben sind in Minuten zu tätigen.
Du kannst dem Anmelder auch mitteilen, warum er ausgesperrt wurde und wann er es wieder versuchen kann. Willst du die Bekanntheit des Plugins für deren Ersteller erhöhen und somit dem Entwickler zu mehr Downloads verhelfen, so lässt du hier auch einen kleinen Share-Link zu, welcher auf deiner Login-Seite angezeigt wird. Diesen kannst du auch abstellen oder so anzeigen lassen, dass er keine Link-Funktion hat.
Mein Tipp:
Login LockDown ist ein wirklich nützliches kleines Tool um fremde Fake-User vor Registrierung abzuhalten. Leider kann es natürlich auch dazu führen echte Interessenten abzuhalten, sich auf deinem Blog zu registrieren, vor allem wenn diese das Password vergessen. Ich selbst habe mich etliche Male unfreiwillig ausgesperrt, konnte mich aber dabei davon überzeugen, dass das Plugin funktioniert und seinen kostenlosen Nutzen voll entfaltet.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Entdecke mehr von nucleu-S-lab
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Das könnte dich auch interessieren

Responsive Photo Gallery Pro Tutorial: Animationseffekte einstellen
15. Februar 2020
Was ist WordPress eigentlich?
31. Dezember 2019