WP-Plugins | Flamingo
Plugins
Empfehlenswerte WordPress-Erweiterungen
Das Plugin Contact Form 7 wird durch ein weiteres Plugin ergänzt. Es heißt Flamingo und stellt sicher, daß man empfangene E-Mails auch direkt in der WordPress-Anwendung lesen kann ohne das E-Mail-Programm aufrufen zu müssen.
Der Entwickler von Contact Form 7 Takayuki Miyoshi hat sich überlegt eingehende E-Mails direkt in WordPress anzeigen lassen zu können. Dazu hat er ein kleines Addon programmiert namens Flamingo. Dieses lässt sich problemlos und ohne Einstellungen installieren.

Flamingo installiert sich thematisch über dem Reiter Formulare, welcher zu Contact Form 7 gehört. Über die Unterstartseite Adressbuch gelangt man sofort in eine kurze Auflistung aller angelegten E-Mail-Adressen mit einer Historie zur Anzahl eingegangener E-Mails.
Der Nachrichten-Eingang ist dann sozusagen die Lite-Version eines kleinen E-Mail-Programms. Hier wird durch das Anklicken der E-Mail eine kleine Vorschau geöffnet mit allen wichtigen Daten wie dem Versender, Betreff, E-Mail-Text und allen dazugehörigen Meta-Daten. Auch kann man hier sofort die betreffende E-Mail als Spam deklarieren. Deklariert man eine E-Mail als Spam wird sie in eine neue Spam-Liste verfrachtet. Dort können dann alle markierten Spam-Mails mit ein-zwei Klicks völlig schnell und effizient entsorgt werden.
Mein Tipp:
Wer das kostenlose Contact Form 7 installiert hat, sollte sich auf jeden Fall auch das kleine Addon Flamingo antun. Man muss nicht mehr extra auch noch ein E-Mail-Programm öffnen, sondern kann in der WordPress-Anwendung direkt während des Arbeitens bereits eine eingehende E-Mail lesen und bei Bedarf sofort als Spam markieren. Viele Entwickler haben sich zur Aufgabe gemacht dein Blog spamfrei halten zu wollen. Diese Funktionen sollte man sich dann nicht entgehen lassen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Entdecke mehr von nucleu-S-lab
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Das könnte dich auch interessieren

TEMU – Amazon-„Killer“ oder chinesischer Shop-Flop und „Datenkrake“
11. September 2024
Responsive Photo Gallery Pro Tutorial: Layouts festlegen
16. Februar 2020
2 Kommentare
nucleusUU
Ich bin diesmal ein unangemeldeter Benutzer und möchte hier ohne Login kommentieren. Danke , dass mir das ermöglicht wurde.
Es ist gut, dass dein Blog durch ein Kommentarplugin geschützt wird. Ich sehe das darin, dass ich unten beim Abgeben des Kommentars eine kleine Rechenaufgabe lösen muss. Somit verhinderst du, dass ein Robot-Spammer dein Blog mit unnötigen Werbe-Kommentaren zu Produkten, die keiner braucht, zugemüllt wird.
Funktioniert das auch?
Nucleus Abonnent
Und wie sieht es mit der Sicherheit in deinem Blog aus?
Können auch Kommentarfelder vor ungewollten Spam geschützt werden? Wenn ja, welche Möglichkeiten gibt es da?