WP-Tutorial | Benutzerrechte
WordPress ist ein redaktionelles Werkzeug. Und wie in jeder guten Redaktion gibt es auch bei WordPress bestimmte Rechte, die Nutzer vom Administrator bzw. Projektinhaber bekommen. Diese Rechte werden wir in den kommenden Beträgen etwas näher erläutern.
WP-Plugins | YASR – Yet Another Stars Rating
Die gesamte Social Media Welt lebt vom Daumen hoch/Daumen runter-System. Viele berufliche Lebensentwürfe im World Wide Web basieren lediglich auf diesen beiden Entwürfen der Bewertung. Trotz der unterschwelligen Kritik, benötigt jedes Blog auch die Möglichkeit selbst zu…
WP-Plugins | YARPP – Yet Another Related Posts Plugin
Damit du potentielle Leser deines Blogs länger dazu animierst auf deiner Webseite zu verweilen, gibt es viele Möglichkeiten indem man interessante Inhalte ansprechend präsentiert. Eine Möglichkeit davon ist es, dem Leser seinen Interessen nach ähnliche Artikel anzubieten.…
WP-Plugins | Broken Link Checker
Nervt es dich nicht auch wenn du beim Surfen im Netz auf nicht aufrufbare Links stösst? Dann solltest du dich darum bemühen, dass dies in deinem Blog für andere User nicht ebenfalls zum Ärgernis wird. Hier hilft…
WP-Plugins | Replyable – Subscribe to Comments & Reply by email
Ein Blog lebt von seinen diskussionsfreudigen Nutzern. Wer seinen Usern die Möglichkeit geben will, aktiv an bestimmten Diskussionthemen teilzunehmen und diese mitzuverfolgen per E-Mail braucht unbedingt das Plugin Replyable von Postmatic.
WP-Plugins | Flamingo
Das Plugin Contact Form 7 wird durch ein weiteres Plugin ergänzt. Es heißt Flamingo und stellt sicher, daß man empfangene E-Mails auch direkt in der WordPress-Anwendung lesen kann ohne das E-Mail-Programm aufrufen zu müssen.
WP-Plugins | Contact Form 7
Will man Zuhause Post empfangen, braucht man einen Briefkasten. Auch virtuell gehört ein E-Mail-Postfach und die Möglichkeit kontaktiert zu werden zum Standard jedes halbwegs professionellen Blogs.
WP-Plugins | Count per day
Man kann ohne Statistiken leben, aber sie bringen ein hohes Mass an Information. Deshalb sollte dein Blog ebenfalls ein Tool zur Auswertung von Statistiken aufbieten.